..dieses Video ja den Nicht-LKW-Fahrern, warum ich regelrecht Angst vor der Warschauer Allee habe..
Tempomat war auf 85 km/h eingestellt, Retarder kam bei 88 km/h..
Wobei man sagen muss, daß die Jungs diesmal sogar Abstand gehalten haben..für ihre Verhältnisse jedenfalls..
Zum Bremsen im Notfall wäre es aber niemals genug gewesen, immerhin hat man ja bis zu 40t im Rücken. Wen wundern da noch die schweren LKW-Unfälle auf dieser Strecke?
Ein paar Kilometer weiter war übrigens eine Kontrolle. Geschwindigkeitsgasse bis auf 60 km/h runter und LKW-Überholverbot. Polski natürlich Mittelspur mit 90 durchgezogen und es kümmert keine Sau -.-
Veröffentlicht/gesichtet: 15. Februar 2011
Kategorie: Unterwegs in Absurdistan Kommentare deaktiviert für
..war es heute Morgen.
Bin gestern ja schon in Hamburg hängengeblieben, über 10 km Stop&Go auf der A7 ab Waltershof Richtung Süden und der Hafen verstopft, weil der Bummelkai mal wieder nicht aus dem Kreuz kam. Keine Chance für mich, wenigstens nach Soltau oder zum Platz zu kommen. Ich hab dann die Nacht in Dradenau verbracht, zwischen dem Pfeifen und Donner der Raffinerie und dem Gepolter des dort ansässigen Schrottgroßhandels.
Heute Morgen dann beinahe lang gemacht bei der Morgentoilette, die Straßen spielgelglatt. Noch dazu einen Vollcontainer hinten und einen leeren vorne, ungünstige Kombi, wenn man Druck auf der Achse braucht. Unterwegs dann einige unangenehme Unfälle gesehen, vom in die Leitplanke gekippten Tanklastzug bis zu einem quer stehenden Container-LKW mit einem PKW drunterklemmen war alles dabei.
Ich bin rechtzeitig los und musste nicht Hetzen, ging teilweise eh nur mit 40 km/h über die Autobahn. Trotz allem also pünktlich beim ersten Kunden zur Beladung angekommen. Nun habe ich Zeit, der 8.00 h – Container ist erst um 8. 30 h angekommen und ich hab um 9.00 h Termin.
Danach soll ich dann nach Gütersloh, das wird bestimmt lustig, der Verkehrsfunk ist immer noch fast 10 Minuten lang :/
Veröffentlicht/gesichtet: 15. Februar 2011
Kategorie: Unterwegs in Absurdistan Kommentare deaktiviert für Ziemlich unangenehm..
Unser Deckenfluter hat das Zeitliche gesegnet. Ersatz war schnell gefunden, schick und bezahlbar. Einziges Problem, die „Halogen-Glühbirne“ da drin entsprach von der Leistung her einer 40W-Glühbirne. Auf Dauer zu funzelig, um zu lesen oder am Laptop zu sitzen. Heute stand ich dann vor dem Regal mit Leuchtmitteln und war zutiefst enttäuscht.
Ich will warmes, helles Licht und Wärme als Abfallprodukt nehme ich da gerne in Kauf. Es gibt keine Glühbirnen über 60W mehr. Geplant ist, dass es ab September dieses Jahr dann nichts mehr über 40W gibt und ab September nächstes Jahr nur noch 25W. Ab September 2016 wird dann Halogen verboten.
So langsam reicht mir der Bullshit, den die EU verzapft. Ich will nicht depressiv im Dunkel sitzen oder Kopfschmerzen von flackernden LED-Leuchten bekommen. Fabrikhallenflair durch Neonröhren ist auch nicht so mein Ding. Ich brauche Licht, verdammt noch mal.. Hier gehts zur Online-Petition für die Glühbirne.
Veröffentlicht/gesichtet: 12. Februar 2011
Kategorie: Düt un dat Kommentare deaktiviert für Ich will LICHT!!
Dank Euch hab ich meine Dose für Morgen um genau 2 Minuten verpasst und darf in aller Herrgottsfrühe raus, um den Ladetermin noch zu halten, statt gemütlich beim Kunden vor der Tür auszuschlafen.
3 Bahnübergänge rot und die völlig unterforderte Lok zog da in Zeitlupe durch. Für Ihre Geschwindigkeit ist die Hafenbahn ja eh nicht bekannt, aber wenn dann noch der Lokführer den Eindruck hinterlässt, die Drehgeschwindigkeit der Erdkugel mache ihn schwindelig, dann kann einem schon mal ein wenig der Kragen jucken..
Veröffentlicht/gesichtet: 10. Februar 2011
Kategorie: Unterwegs in Absurdistan Kommentare deaktiviert für Danke, liebe Hamburger Hafenbahn..
Die Bevölkerung von Deutschland beläuft sich auf 80 Millionen Menschen. Davon sind 30,2 Millionen Rentner. Es verbleiben also noch 49,8 Millionen um die ganze Arbeit zu verrichten.
Zählt man nochmal 20 Millionen Kinder, Schüler, Studenten ab, so verbleiben noch 20,8 Millionen.
Dann sind noch 4 Millionen Arbeitslose und 15,6 Millionen Beamte, die auch kaum was tun.
Bleiben noch 640000 Menschen übrig.
300000 befinden sich zudem im Militärdienst, 200000 sind Zivis und 139998 sind im Gefängnis.
Somit bleiben noch zwei armselige Trottel übrig um die ganze Arbeit zu erledigen – DU und ICH!
Und was tust Du? Sitzt da vorm Computer und liest diesen Blödsinn.
Kein Wunder das ich total überlastet bin!!
Veröffentlicht/gesichtet: 6. Februar 2011
Kategorie: Düt un dat Kommentare deaktiviert für Warum ich gestresst bin?
..ich möchte mich für meine Regierung und die EU bei Euch entschuldigen, dass die Politiker nicht genug Arsch in der Hose haben, um in der Vergangenheit geschehene Fehler einzugestehen und Position zu beziehen.
Ich wünsche Euch von ganzem Herzen Erfolg bei der Durchsetzung eurer Sache und vor allem, dass Eure zukünftige Regierung Versammlungsfreiheit, das Recht auf freie Meinungsäußerung und Demonstrationsrecht so auslegt, wie es wortwörtlich gemeint ist und nicht so wie bei uns, wo die Bürgerrechte nur noch auf dem Papier existieren, wie man ja schön an der „Freiheit statt Angst“-Demo in Berlin oder Stuttgart21 sehen konnte.
Ihr habt die einmalige Chance, etwas Gutes auf die Beine zu stellen, nutzt sie weise..
Veröffentlicht/gesichtet: 4. Februar 2011
Kategorie: Unterwegs in Absurdistan Kommentare deaktiviert für
..ist eine Krux. Der Apache kann keine .htaccess verarbeiten momentan. Irgendwo klemmts da noch mit den Verzeichnisrechten. Ich muss am Wochenende nochmal da ran, nutzt nix.
Ach ja..Kommentare, etc gehen hier auch gerade nicht, weil keine .htaccess angelegt werden kann..
Ich hab nur nicht die Zeit und die Leitungskapazität, das jetzt genauer zu eruieren.. Update Habs irgendwie hingefummelt bekommen..Fragt mich nicht..*graue Haare abzähl*
Veröffentlicht/gesichtet: 2. Februar 2011
Kategorie: Unterwegs in Absurdistan Kommentare deaktiviert für Confixx unter Debian 5.0..
Bei der HHLA sind die Hauptcomputer abgestürzt, der ganze Hafen ist ein einziges Chaos. Zu den anderen Terminals ist ebenfalls kein durchkommen, die Straßen sind mit Container-LKW blockiert. Ich stehe dann erstmal in Dradenau herum und warte mal ab, wo mein 45′ herkommen soll. Dann gehts ab nach Freiburg, ganz weit weg von dem Chaos hier.. 😉
Veröffentlicht/gesichtet: 2. Februar 2011
Kategorie: Unterwegs in Absurdistan Kommentare deaktiviert für Chaos in Hamburg