Schweden..

..hat sich nicht großartig verändert. Immer noch ein sehr ruhiges, angenehmes Fahren dort. um 23.45 h kam ich mit der Fähre in Malmö an und 15 Minuten später konnte ich mich wieder hinlegen, da Mertz erst um 7.00 h das Lager öffnet.



Von Malmö ging es zu Volvo nach Olofström, wo ich dann das Coil abgeladen habe. Rückladung habe ich in Kallinge bei Cascades aufgenommen. Die 23,6t Papier lade ich gleich in Oeringhausen ab.
In Deutschland läuft eine neue Plakataktion an den Autobahnen:


Die Macher der Plakate sollten diese Aktion eventuell noch einmal überdenken, für mich stellt sich das so dar, dass man seine Kinder rauswerfen soll, damit nichts passiert :mrgreen: .
Der Trecker und ich sind immer noch keine Freunde geworden, ich fühle mich eingeengt und durchgeschüttelt und habe langsam Angst vor einem Haltungsschaden. Davon mal abgesehen kommt man mit der Möhre keinen Berg hoch, außer Strudel im Tank ist nichts dahinter. Sterne gehören eben doch an den Himmel, nicht auf die Strasse..

Wieder unterwegs

Seit gestern Abend bin ich wieder unterwegs. Allerdings mit gespaltenen Gefühlen. Der Volvo, den ich eigentlich übernehmen sollte, wurde kurzfristig anderweitig gebraucht, da eine 70er erforderlich war, deshalb hat man mir einen Leihwagen gegeben, mit dem ich allerdings in einigen Belangen leicht unzufrieden bin. Maximal 4 Wochen soll ich diesen Schuhkarton auf Rädern Actros Babyspace fahren, das ist aber auch das allerhöchste der Gefühle ;).
Die Fahrerassistenz-Systeme machen einen guten Eindruck, der Abstandstempomat funktioniert hervorragend, die Automatik schaltet einigermassen schlüssig, lässt ihn im Eco-Modus allerdings für meinen Geschmack zu weit abfallen, bevor sie dann einen Gang runterlegt. Der Verbrauch ist leider jenseits von Gut und Böse, das mag an der schwachbrüstigen Motorisierung liegen, 410 PS ist eindeutig zuwenig für Stahl und Holz.
Die Aushilfspritsche unten liegt voll Zeug, weil in die Handschuhfächer unterm Dach nix reinpasst. Aufgrund meiner leichten Fülligkeit habe ich mich dann entschlossen, oben zu schlafen, 50cm ist mir doch ein wenig zu schmal. Beifahrersitz ist hochgeklappt, es gibt keinen Durchstieg und irgendwo muss ich ja meinen Wasserkanister und sowas unterbringen. So langsam kann ich Sven verstehen, dass er so auf die Gurke dieses wunderbare Stück Hightech aus Stuttgart geschimpft hat.
Da ich mich ja für 4 Wochen nicht wirklich komplett einrichten muss, werde ich die Zeit nutzen und mein Gelumpe auf ein erträgliches Maß reduzieren, sonst ersticke ich noch, weil hier kein Platz für Sauerstoff bleibt ;).
Jetzt mache ich erstmal meine 45er zuende und eiere dann weiter in Richtung Holland. Eiern ist genau der richtige Ausdruck, weil die Actrose bei jeder Fahrbahnunebenheit wackelt wie ein Dackelschwanz..

Thunderbird 5.0 unter Debian und Derivaten

Thunderbird 5.0 ist zwar noch Beta, läuft hier aber wunderbar stabil und unterscheidet sich rein optisch nicht wesentlich von Version 3.x.
Um unter Debian/Ubuntu auf die Beta umzusteigen, muss folgendes in eine shell eingegeben werden:
sudo add-apt-repository ppa:mozillateam/thunderbird-next
sudo apt-get update
sudo apt-get upgrade
sudo apt-get install thunderbird

Schon hat man den Versionssprung gemacht. Die Version 4 wurde übersprungen, um den Enduser nicht zu verwirren und eine Konsistenz in die Nummerierung zu bringen. Firefox und Thunderbird basieren eh auf der gleichen Maschine (Gecko) und in Zukunft sollen die Versionsnummern parallel laufen. Ebenso wird es regelmäßige Updates und Securityfixes geben, hieß es von Seiten der Mozilla-Foundation.

Neue Nachbarn

Und zwar von der eher ungern gesehenen Sorte.
 


Der Imker ist schon unterwegs, um die Bienen einzusammeln. Nicht, dass ich etwas gegen Bienen habe, aber so direkt über den Mülltonnen ist einfach nicht von einer friedlichen Nachbarschaft auszugehen 😉 .
 
Update:
Der Imker war da, er hat mit einem Fäustel den Schwarm vom Baum in einen gelben Sack geklopft und dann in einen Kasten geschüttet. Wir haben 2 Pflanzsteine darunter gestellt, damit die restlichen Bienen eine Chance haben, zu ihrer Königin zurück zu kommen. Morgen früh holt er dann den Kasten ab.

Es könnte sich um einen Schwarm handeln, der einem anderen Imker im Verein ausgebüxt ist, sagte er. Morgen sollen dann Waben eingesetzt werden und sie fangen dann auch gleich an, zu bauen. Als Dankeschön ließ er ein Glas Imkerhonig da und hat uns zu einer Besichtigung in Kühren eingeladen, was wir auch gerne annehmen werden.

Anonymous an die Bundesregierung

Sehr geehrte Regierung der Bundesrepublik Deutschland,
wir möchten Ihnen für die uns geschenkte Aufmerksamkeit danken, welche uns aktuell durch die Neueröffnung des Cyber-Abwehrzentrums zuteil wird, und diese sogleich nutzen, um unseren Zielen ein Stück näher zu kommen.
Auch wenn die massive negative PR uns eher wie Terroristen aussehen lassen möchte, so sind wir doch vor allem eines: mündige Bürger.
Aktuell ist das Vertrauen in die Politik in Deutschland auf einem historischen Tief. Nur noch 9% der Wähler vertrauen denjenigen, die Sie eigentlich vertreten sollen. Die Wahlbeteiligungen lassen mehr und mehr nach, da sich anscheinend nichts ändern lässt.
Als mündige Bürger wollen wir nicht weiter den Machenschaften unserer Politiker hilflos ausgeliefert sein. Und um dies zu ändern, müssen wir etwas dagegen unternehmen.
Als mündige Bürger der Bundesrepublik Deutschland möchten wir Sie auffordern:
Ihre Nebeneinkünfte absolut transparent darzulegen, sowie jegliche Art von
Zuwendungen. Wir haben uns den Lobbyismus lange genug angesehen. Wer nichts
zu verbergen hat, der hat nichts zu befürchten.
Desweitern sollten Sie sich aktiv um Mitbestimmung kümmern.
Wir leben im digitalen Zeitalter und auch wenn das Internet für Sie noch ein Buch mit sieben Siegeln ist, so stellt es trotzdem eine Möglichkeit dar , die Bevölkerung in wichtige Entscheidungsprozesse einzubinden.
Der CCC oder die Piratenpartei werden Ihnen dabei sicherlich gerne mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Außerdem möchten wir gerne, dass Sie persönlich Verantwortung übernehmen.Unser Vorschlag wäre, dass die Pensionsansprüche unserer Politiker an Ihre Leistungen gekoppelt werden.
Maßstab wäre hierbei die Zufiedenheit der Bevölkerung mit Ihrer Arbeit. Vielleicht hilft Ihnen das, Entscheidungen wieder nur nach ihrem eigenen Gewissen und zum Wohle der Gesellschaft zu treffen und sich mit der Materie, über welche Sie entscheiden sollen, intensiever auseinanderzusetzen.
Sollte Ihnen auffallen, dass Sie ihr Amt bis jetzt nicht mit der nötigen Sorgfalt ausgeübt haben, dann bitten wir Sie Ihren Rücktritt zu erklären.
Wir sind uns sicher, dass große Teile der Bevölkerung diese Meinung teilen.
WIR SIND ANONYMOUS
WIR SIND VIELE
WIR VERGEBEN NICHT
WIR VERGESSEN NICHT
ERWARTET UNS!

Videobotschaft von Anonymous an die Bundesregierung
Dem ist nichts hinzuzufügen, denke ich..

*kicha*

Dank der tatkräftigen Hilfe vom DisastersMaster. Das Theme war schuld. Blitzblank war ja nun schon ziemlich in die Jahre gekommen und hat irgendwelche Inkompatibilitäten entwickelt, die sich dann durch das Umlautproblem zeigten.
Inzwischen nutze ich das Blitzblank2-Theme, leichte Abweichungen in der Darstellung sind noch vorhanden, werden aber auch noch ausgemerzt.
Zumindest funktioniert aber wieder alles einwandfrei 🙂 .

Umlautproblem

Irgendwie haút es mir die Umlaute raus grad.. Ich habe nichts geändert und im Backend werden auch alle Umlaute völlig korrekt angezeigt. Sowas hasse ich ja wie die Pest..

Ein Schild sagt mehr als 1000 Worte


via SPAM

Endlich!

Endlich ist Silkes Video online! Das lange Warten hat ein Ende..und es hat sich gelohnt, wie ich finde..