barcode yourself
Das bin ich:
Feine Sache das. Wer weiss, vielleicht ist das im Zeitalter der digitalen Personenerfassung ja bald Pflicht? Ein Tattoo im Ohr oder so..
Das bin ich:
Feine Sache das. Wer weiss, vielleicht ist das im Zeitalter der digitalen Personenerfassung ja bald Pflicht? Ein Tattoo im Ohr oder so..
Sowas.. und dabei dachte ich immer, ich wäre ein guter Mensch. Obs am Feuerfuchs lag? *grybl*
„ScribeFire is an extension for the Mozilla Firefox Web browser that integrates with your browser to let you easily post to your blog: you can drag and drop formatted text from pages you are browsing, take notes, and post to your blog.“
So steht es auf deren Website. Ein Klick reicht zur Installation in Firefox, schnell ist das Ding autokonfiguriert und siehe da: Es funktioniert.
Ich denke, ich werde den guten KBlogger in Rente schicken können 😉
Nein, das kann man nicht essen. Aber lustig ist es. Wer hat nicht schonmal ein verharmlosendes Synonym gesucht? „Chefzäpfchen“ klingt doch viel besser als „Arschkriecher“ und „Kompetenzsimulant“ hört sich nur halb so schlimm an wie „Idiot“, oder?
Bei Sprachnudel.de wird man in solchen Dingen schnell fündig. Unten rechts ist das aktuelle Sprachbarometer in der Sidebar, auch ein Plugin für WordPress gibt es da zum Download. Immer einen Klick wert 😉
aber durchaus auch unterhaltsam. Virtuelles Fingerknacken. Mehr Spaß gibts auf der Homepage von Rob Manuel.
Wem das jetzt noch nicht eklig genug ist, der kann sich ja bei Aubacke.de mal Zahnarztgeräusche anhören, bis der Arzt kommt 😉
..ticken die Uhren ja bekanntlich anders. Und auch die Vorlieben der Menschen unterschieden sich merklich von unseren, wie ein kurzer Blick auf AdultSheepFinder offenbart..
Gestern im Chat hab ich den Link zu belauscht.de bekommen. Danke, Mareike 🙂
Ich hab mich selten so amüsiert, hab fast den ganzen Tag mit dem Laptop auf dem Bauch auf dem Sofa gelegen und geschmökert..
Seit letzten Freitag beobachte ich seltsame Phänomene an meinem Spamfilter. Ich rejecte per blacklist alles, was mir nicht geheuer vorkommt, normal liegt die Rate so zwischen 4000 und 5000 rejects am Tag, seit Freitag geht es kontinuierlich aufwärts.
Die Logs rotieren um 4.00 h morgens, Samstag hatte ich 23.000 rejects (!!), am Sonntag morgen waren es knappe 14.000.
Ein Blick in die Logfiles zeigte dann, dass der überwiegende Teil von Kunden eines polnischen DSL-Anbieters kam.
Das legt natürlich die Vermutung nahe, daß sich dort ein neues Botnet in der Erprobung befindet..
Ebenfalls merkwürdig ist die Tatsache, daß neuerdings wieder Medz durchschlagen, die vorher einwandfrei gefiltert wurden. Äusserlich unterscheiden sie sich nicht von den gewohnten Spams, ein link zu einer in einem Botnet gehosteten Seite und ein kleiner 3-Zeiler Spamprosa.
Ich bin noch am analysieren, wo nun der Unterschied liegt.
Filmeumsetzungen von Computerspielen sind ja nicht so unbedingt jedermans Genre, aber jetzt gibt es einen sehr vielversprechenden Trailer zu einem der beliebtesten Spiele überhaupt: