..haben wir heute in den 9 Stunden Fahrtzeit geschafft. Wahnsinn. 3 Tage von München nach Kiel..
Die nächsten Staus sparen wir uns, wir sind in Magdeburg abgefahren und übernachten hier, unsere Fahrtzeit reicht nichtmal mehr, um sich die 8 km am Dreieck anzustellen, davon mal ab, dass es an der A2 eh keine Parkplätze mehr gibt. Morgen geht es dann weiter, vielleicht schaffen wir s ja, vor dem Wochenende noch in Kiel anzukommen 😉
Ganze 410 km..
..ist auspennen angesagt. Wir sind gerade eben in Greding auf den Kundenparkplatz eines Reebok-Outlet-Store gerollt. Abgefahren in Unterschleißheim sind wir um 16.30 h rum und wollten nur auf den ersten Parkplatz an der A9, weil es so geschneit hat, dass wir uns nicht sicher waren, ob wir dort aus dem Gewerbegebiet morgens wieder weg kommen. Geärgert über diese Entscheidung haben wir uns dann kurz nach der Auffahrt auf die A92. In 4,5 h haben wir ganze 100 km geschafft :/ . Heute Nacht sollen hier -14° werden und der Ostwind soll den bis in die 2. Nachthälfte fallenden Schnee noch ordentlich verwehen.
Das zog sich so durch bis Holledau. In Gegenrichtung waren die Tausend Hilflosen Wichtel abendfüllend damit beschäftigt, einzelne LKW die Steigung hoch zu ziehen. Das Rote Kreuz kümmerte sich indessen aufopfernd um die Wartenden.
Und nun werde ich mich gepflegt zur Ruhe begeben, wir haben ja keinen Parkplatz gefunden und ich musste deswegen leicht meine Schichtzeit überreissen, bin seit um 5.00 h heute morgen zugange und dementsprechend auch ein wenig müde..
Gruseliges Wetter..
..in Dänemark gewesen. Der Wind hat den Schnee schneller wieder über die Fahrbahnen geweht, als der Räumdienst diese freihalten konnte.

Ich war ja heute..
..mit meiner Frau in Kiel zur Heimtier-Messe. War ziemlich enttäuschend, muss ich sagen. Ein kleines Highlight waren die Exoten, der Rest dann eher nichts für mich. Selbst wenn ich eine millionenschwere Rassekatze besitzen würde, ich würde ihr so etwas niemals antun wollen. Die Viecher lagen da gelangweilt, teilweise zu zweit und zu dritt, in etwa einem halben m² Käfig herum. Das ist doch nicht artgerecht..
An Rassen war so ziemlich alles große vertreten, Norwegischen Waldkatzen, Ragdolls, Heilige Birma und Maine Coon, 2 furchtbar hässliche Perser hab ich auch gesehen. Die hatten einen für mich unästhetisch wirkenden Stop angezüchtet, das waren eher Mops-Gesichter. Wir haben ja selbst Perser, allerdings mit Nase, das ist doch deutlich schicker. Einige Britisch Kurzhaar waren auch noch dabei, seltsame Form haben die, irgendwie auch nicht schön.
Die sympathischsten Viecher waren im Foyer, ein Waschbär und 2 Rentiere, und unten in der Arena, dort waren neben einigen Skunks auch echt possierliche Stachelschweine..



Ich hab extra nochmal nachgefragt, ins Ehebett dürfen die nicht mit.. 😉
..einen gebrauchten Einachs-Schlepper rumstehen, den er nicht mehr braucht? Beim bloßen Anblick dieser weißen Shice bekomme ich schon wieder Rückenaua -.-

Wenn der Preis stimmt, hole ich ihn auch ab.. 😉
Is ja nich so..
..dass das Wetter keinen Spass machen kann. Nach so einem anstrengenden Tag auf Treckerwegen 3. Ordnung durch den Wald zu driften ist schon klasse..
Das ist der normale Heimweg von Aukrug aus für mich, ich bin nicht extra da lang gefahren..
..in heimatlichen Gefilden. Meine Ladung besteht aus Leerpaletten, das ist also vom Gewicht her verträglich. Den Tank hab ich in Luxemburg für 1/l voll gemacht und natürlich Kaffee gekauft dort. Inzwischen bin ich auf dem Friesenspieß (A 31) unterwegs in Richtung Heimat und Wochenende. Ich werde quer ziehen und die Elbfähre nehmen, sonst komme ich in Hamburg in den Feierabendstau. Wenn mich nicht andauernd die BAG wegen meiner grünen Kennzeichen so schief ansehen würde, würd ich mich allerdings noch um etliches wohler fühlen 😉
Das Ordnungsamt Bruchsal..
..hat uns gerade aus dem Gewerbegebiet beim Autohof Bruchsal verscheucht. Wir hatten uns so gefreut, eine ruhige Ecke gefunden zu haben und waren grad beim Feierabendbier, als es an der Fahrertür klopfte. Mein Kollege öffnete und draußen stand ein Herr in Warnjacke. „Guten Abend, Ordnungsamt Bruchsal“, stellte er sich vor, „Sie können hier nicht stehenbleiben, das ist zu gefährlich. In diesen Strassen lassen wir keine LKW mehr übernachten, hier werden jede Nacht Überfälle verübt und wir hatten schon einen toten Fahrer vor ein paar Wochen. Die Osteuropäer machen hier jede Nacht die Gegend unsicher, bitte fahren Sie in ihrem eigenen Interesse weiter. Wir möchten gerne, dass Sie heil nach Hause kommen.“
Also haben wir unsere Sachen zusammen geräumt, einen Ausruck gemacht und sind weiter gezogen. Ich dachte erst, der wollte an mein sauer Verdientes, weil wir im Halteverbot standen. 😉
Das war eine sehr nette Geste, finde ich. Vielen Dank nochmal..