Autorenarchiv

.., das dachten sich wohl auch die Pinselschwinger vom Straßenbauamt, die heute morgen bei Cloppenburg an der A1 in aller Ruhe ihre Tagesbaustelle mit einseitiger Spurverengung eingerichtet haben und dann vergnügt auf dem Rasen saßen und sich die 5 km Stau beim Frühstück ansahen ..
Leute, mit so einer Arbeitsmoral geht es in Deutschland niemals bergauf..

..ich steh in Berlin! Außer, daß es heiß ist (27° C), der ICE 2m von meinem Kopf entfernt durchdonnert und die Nachtruhe alle 15 Minuten durch ne S-Bahn oder nen DB-Regio-Zug unterbrochen wird..

*gnarf*

*gnarf*


Abladen geht leider erst morgen früh, die brauchen hier nen Mobilkran um die Drehgestelle abzunehmen.
Berlin ist mit Überbreite immer wieder ein Erlebnis. Beklopptere Radfahrer findet man wohl nirgends im ganzen Bundesgebiet, soviele Augen kann man gar nicht haben, um sich nicht so einen in die Zwillingsreifen einzufahren.
Der Berliner fällt mir immer wieder durch seine stoische Ruhe und Gelassenheit wilde Hupkonzerte auf, wenn ich, durch die Breite bedingt, 2 Fahrspuren nutze und versuche, mich unter voller Chaotenbefeuerung durch den Stadtverkehr zu quälen. Warum muss die Werkstatt der Deutschen Bahn auch unbedingt mitten in Köpenick liegen?

Drecksgegend

Wenn ich zur Bahn muß in Neumünster, übernachte ich auf dem Bundesbahngelände an der Max-Johannsen-Brücke. Dort ist ein McDonalds angesiedelt, so daß man zumindest zwischen 9:00 und 24:00 h auf Toilette gehen kann. Gewaschen wird sich halt am Kanister und dann bei nächster Gelegenheit geduscht.
Im Grunde ist es recht ruhig hier, den Verkehr vom Stadtring bekommt man kaum mit und Züge auch nur bei ungünstiger Windrichtung. Was allerdings manchmal ein wenig nervernaufreibend ist, ist die Jugend mit ihrer bummernden Techno-Musik und vor allem der Abfall, den sie hier hinterlässt.

Ich habe in meiner Jugend zumindest ein wenig Benehmen gelernt und würde auch heute meinen Abfall nicht einfach irgendwo aus dem Fenster werfen, aber bei denen ist wohl Hopfen und Malz verloren 🙁

Hier steh ich nun, ich armer Tor..

..und meine Schichtzeit geht langsam den Bach runter. Abgeladen habe ich heute morgen kurz nach 7:00 h in Neumünster bei der Bahn und mich auch gleich leer gemeldet. Eben nach 8:00 h bekam ich dann einen Anruf von der Dispo, ich soll bei der Bahn laden für Berlin. Wunderbare Sache..nur ist die Ladung für 13:00 h..
Jetzt stehe ich hier um die Ecke rum und schlage die Zeit tot. Und rechne hin und her, wie ich das am besten veranstalte, morgen früh um 7:00 h in Berlin zu stehen und nicht allzuviel Fahrtzeit dabei zu verschwenden..

"Uuuuuuund hepp!"

Sowas in der Art hat sich der junge Mann auf dem Stapler wohl gedacht, als er den Baum vorkippte, bevor er den Container mit Altmetall ausleeren wollte. Sein Stapler bekam plötzlich Übergewicht und kippte vorwärts gegen den Abrollcontainer. Auf dem Bild der mühselige Rettungsversuch 😉

Wenn Shice, dann Shice mit Schwung ;)

Wenn Shice, dann Shice mit Schwung 😉

Ein 2. Stapler nahm den ersten mit einem Stropp an die Gabel und der Altmetallcontainer musste mühsam von Hand entleert werden.
Alles in allem wars amüsant zu beobachten..Wenn es bloß nicht in der Ladestrasse passiert wäre. Ich musste quasi in Blickrichtung hinter die Stapler drücken, dort lagen meine ICE-Achsen. Der ganze Spaß hat mich locker eine ganze Stunde gekostet 🙁

Irgendwie angenehm..

..wenn der Disponent im Urlaub ist und der Chef selbst disponiert. Kein Gehetze, angenehm Luft zwischen den Aufträgen, man kann mal auspennen und ich schaffe es sogar, heute zu MAN zu fahren, um endlich die Posileuchte reparieren zu lassen, durch die bei jedem Regen 50l Wasser aus der Innenleuchte ins Radio laufen.
Und Waschen kann ich dann endlich auch mal 🙂
Morgen ist dann wohl wieder mal Großkampftag bei der Bahn. Ich habe heute 2 Achsen nach Eidelstedt gefahren und 7 alte abgeräumt. Insgesamt haben sie jetzt 6 Achsen da liegen, das reicht niemals übers Wochenende. Der Versandleiter in Neumünster hat mir mit der Erzählung seiner Pläne für Morgen heute schon das Wochenende versaut. Mal hoffen, daß dieser Krug an mir vorübergeht..

..schneller wär man ohne ihr.. Heute Morgen hab ich mich um kurz vor 8 in Lübeck auf den Weg gemacht, auf dem Platz mal schnell umgefädelt auf meinen Krone-Auflieger und bin um 9:45 in Neumünster bei der Bahn gewesen. Hätte ja auch alles wunderbar geklappt, wenn die Deutsche Bahn nicht unter Pünktlichkeitswahn leiden würde. Geladen wird für Dortmund immer erst um 14:00..
Und ich dachte, ich könnte in aller Ruhe und Gemütlichkeit da runter ziehen und dann morgen ausschlafen..

180.000 Oiro..

Davon könnte man einen schönen Urlaub machen.. Oder ein Haus kaufen.. Oder einen Sportwagen.. Vielleicht ein kleines Flugzeug oder eine nette Segelyacht.. oder einen Meter der heute in Betrieb genommenen Kanzler-U-Bahn in Berlin..
*koppschüddel*

Torgelow

Einer dieser Orte, wo man unbedingt einmal nicht gewesen sein muß. Ich habe hier einen Maschinenträger für Windkraftanlagen geladen, der unbedingt am Montag in Horsens sein muß. Es sind immer noch über 30° C im Schatten, aber ich habe Durchzug und das erste kalte Bierchen diese Woche am Hals 🙂

Maschinenträger für Windkraftanlagen

Maschinenträger für Windkraftanlagen

Habe gerade mal in die aktuelle Ferienreiseverordnung gesehen, gottseidank sind die A20 und A21 frei, so daß ich mit dem Dingelchen nicht über die Dörfer schickern muß.

Maschinenträger für Windkraftanlagen

Maschinenträger für Windkraftanlagen

Ein klein wenig Überbreite hat es ja und ich habe keine Lust, die Neugier jedes 2. Dorfpolizisten befriedigen zu müssen..

Maschinenträger für Windkraftanlagen

Maschinenträger für Windkraftanlagen

Ach ja..26 Tönnchen bringt der Vogel auf die Waage..

Schtempelsche

Soll heißen: Stempelchen. Ich habe heute morgen bei Papenburg in Salzgitter einen Stempel geladen. In der Nähe von Mienenbüttel, kurz hinter Hamburg, wird ein Logistikzentrum gebaut. Direkt an der A1, keine schlechte Lage für sowas.

Betonstütze

Betonstütze

15,30 m lang ist das gute Stück und gute 26t schwer. Bin Soltau Süd von der A7 abgefahren und habe mich dann quer durch Soltau über die B3 nach Rade gefusselt. Die Strecke ist gut fahrbar mit dieser Länge, nur anfangs waren 2 Brücken mit 4m, da waren höchstens noch 10cm Luft nach oben..

Betonstütze

Betonstütze

Wie man sieht, bin ich nicht alleine hier, ich habe also genug Zeit, um jetzt mal ausgiebig zu frühstücken 😉

Betonstütze

Betonstütze

Mein Disponent schwimmt scheinbar schon wieder richtig, ich soll mich beeilen und dann in Wankendorf laden heute.. Noja.. wenn ich da bin, bin ich da.. ich kann hier nix tun, um den Vorgang zu beschleunigen..
Update: Hier hat sich noch nichts bewegt. Ich brate immer noch an der gleichen Stelle in der prallen Sonne. Zu allem Überfluss hat sich ein Kollege beim Versuch, unter den Kran zu kommen, in dem weichen Boden festgefahren. Jetzt wird erst einmal Schotter aufgefüllt und verdichtet, es dauert also weiter..
Dispo ist informiert und fragte mich schon wieder nach Wurfplanen. Das muß doch nicht sein..
Und am allerschlimmsten ist, ich habe gleich nichts mehr zu lesen 🙁
Nochn Update Es gibt eine Webcam 🙂

Webcam Habacker Holding GmbH LogPark

Webcam Habacker Holding GmbH LogPark